Posts mit dem Label Eigentlich egal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigentlich egal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Dezember 2008

Oh crap.

Also, das Bad wäre fertig gestrichen.

Dann haben wir gestern stundenlang (eigentlich mehr oder weniger den ganzen Tag) die komplette Wohnung geputzt, ach was, gewienert und poliert. Alle Schränke vorgezogen, Kühlschrank und Waschmaschine verrückt, alles, was man sich vorstellen kann. Und dann, als wir endlich alle völlig fertig und mit Rückenschmerzen vor Tobis Fernseher saßen und DVD geguckt haben, plätschert es plötzlich. Dann plätschert es lauter. Und mehr. Wir haben ein paar Sekunden Schockstarre gehabt und sind dann zum frisch geputzten Bad gerannt, von wo das Geräusch kam. Und das Wasser, das schon bis zum Flur vorgedrungen war. Und dann ging das Putzen (erst mal das Wasser wegschaufeln) von vorne los, über unserer Wohnung (also zwischen der über uns und unserer) war ein Wasserrohrbruch und jemand duschte fröhlich und ausgiebig.
Nachdem wir panisch oben klingelten, hörte das Wasser auch irgendwann auf zu laufen. Und jetzt hoffen wir, dass die Hausverwaltung in die Puschen kommt und das reparieren lässt, weil wir keine große Lust auf Schimmel haben.
Aber stinkt das nicht? Grade neu gestrichen, alles sauber - und genau dann platzt das Mistding. Kann doch echt nicht wahr sein.

Was mich ein kleines bisschen tröstet, ist dass mein hassgeliebter Weihnachtskaktus (ich hab vor schätzungsweise 6 oder 7 Jahren zwei Blättchen in Erde gesteckt, eigentlich nur weil ich wissen wollte ob das mit dem Anwurzeln funktioniert bei diesen Dingern, und seitdem vermehren sich die Blüten jedes Jahr unglaublich! (1. Jahr: keine. 2. Jahr: eine. 3. Jahr: vielleicht 4 oder 5. ... )) dieses Jahr über 100! Blüten hat.
Eigentlich mag ich keine Blühpflanzen (zumindest nicht auf der Fensterbank, Garten ist noch mal was ganz anderes) und Weihnachtskakteen sind eh total spießig und den Rest des Jahres außerdem unglaublich häßlich, aber weil ich ihn "großgezogen" hab ist er doch irgendwie sowas wie mein "Kind" (wie hohl ist das denn ;) ) und ich kann mich noch nicht von ihm trennen.

Freitag, 28. November 2008

Inspiration bitter nötig.

Ich bin gerade dabei, das Bad zu renovieren. Diese Woche ist überhaupt WG-Renovierung ausgerufen, und es ist wirklich, wirklich an der Zeit, dass sich da was tut.
Gerade komme ich vom "bauhaus" wieder, mit einem Eimer Latexfarbe im Farbton D424, der gleich an die Wand geklatscht wird. Ich würde das Bad gerne abgesehen von der Farbe im oberen Teil der Wand (unten sind weiße Fliesen) noch weiter aufhübschen, aber mir fehlen grade noch die Ideen. Ich mach nachher mal Fotos, vielleicht fällt ja einem von euch was ein :)

Montag, 25. Dezember 2006

Fünf Dinge, die du nicht von mir wusstest.

Macht grad so die Runde in den Blogs und ich schließ mich mal an, Herdentier, das ich bin.

1) In meinem Grundschulzeugnis der vierten Klasse stand “Kerstin ist häufig träge” - was mit Sicherheit darauf zurückzuführen ist, dass ich Antiepileptika bekommen habe (und dabei hatte ich nicht mal Epilepsie, war quasi n Fehlschluss)

2) Das “S.” in meiner Emailadresse steht für Sabine - weil meine Mutter der Meinung war, man könne mir unmöglich den Namen meiner Taufpatin (Alma) als Zweitnamen geben, weil der so altmodisch sei (meine Eltern sind beide gebrannte Kinder, was altmodische Erst- oder Zweitnamen angeht) - Tatsache ist, ich find Alma sehr passend von der Bedeutung her und ich hätte es nicht schlimm gefunden. Sabine find ich relativ… nichtssagend. Sorry an alle, die Sabine heißen.

3) Ich war 1997 ein Vierteljahr in der Mongolei… und ich hab anschließend noch etwa ein Jahr lang jede Nacht davon geträumt (und hab eine unheimliche Sehnsucht, wieder zurückzugehen und zu bleiben)

4) Ich hab wahrscheinlich beinahe jeden Krimi gelesen, der vor 1980 im englischsprachigen Raum geschrieben wurde (die meisten im Original) und weiß bei den wenigsten noch, wer der Mörder war ;-)

5) Ich wünschte, ich wäre auch nur ansatzweise ehrgeizig.

Freitag, 8. Dezember 2006

Oma ist die Beste!

Meine Oma hat wieder mal angerufen. Ich gebe einen Teil des Dialogs so gut wie möglich wörtlich wieder. Was nicht so schwer ist, weil es ein Klassiker war. *g*

Oma: Na, und sonst… was macht die Liebe?
Kerstin: Nix, wie immer. *Augen verdreh, da für Oma unsichtbar*
Oma: Naja, es will ja auch keiner ne kranke Frau.
Kerstin: Oma! Das hast du jetzt schön gesagt. Wirklich ganz wunderbar!
Oma: Naja, stimmt doch. Wer weiß, ob du noch einen abkriegst.
Kerstin (atmet scharf aus): Äh, ja. Ok.
Oma (gibt selten auf, bevor alle Punkte durch sind): Und du bist ja jetzt auch schon dreißig. Da ist die Auswahl nicht mehr die Beste.
Kerstin: Seh’ ich anders…
Oma: Naja und man wird ja auch wählerischer mit der Zeit. Man nimmt nicht mehr gleich den ersten besten wie wenn man zwanzig ist.
Kerstin: Das ist aber doch nichts negatives?
Oma: Nur wegen der Urenkel…
Kerstin: Oma, du weißt genau, dass ich…
Oma (fällt mir ins Wort): Jaja, ist ja gut.
Kerstin (versucht abzulenken): Schon Plätzchen gebacken?
Oma: Ja, ich schick dir am Montag ein Päckchen.
Kerstin (denkt NICHT laut): Fein, dann kann ich die an meine Freunde weiterverfüttern. Wie immer. (sagt laut): Cool, danke.
[…]

(Man muss sich das Ganze natürlich in Rhönerisch vorstellen. Also nix von wegen “wegen der Urenkel”… den Fall gibts bei uns nicht. ;-))

Ich hab mich diesmal hinterher schrottgelacht darüber. Immer wieder witzig. Manche Gespräche wiederholen sich alle zwei Monate und der andere scheint es nicht zu merken. Abgesehen davon, dass meine Oma… nennen wir es: etwas unsensibel? ist, müsste es irgendwie mal auffallen, dass wir seit weiß-der-Geier-wie-vielen-Jahren immer dasselbe Gespräch führen. Darauf-aufmerksam-machen hält maximal zwei Monate an (manchmal auch nur fünfzehn Minuten), von daher hab ichs aufgegeben.

Habt ihr auch so Gespräche mit Euren Omas? Oder hab ich das große Los gezogen?

Freitag, 21. Juli 2006

Antworten.

Die Fragen hab ich geklaut von Günter Matthia, der sie beim Focus geklaut hat. Mir ist grad ein bissl langweilig und ich hatte mal Bock drauf.

Was gefällt Ihnen an sich besonders?

Dass ich mittlerweile zu unglaublich tiefen Gefühlen in der Lage bin, die mich immer wieder selbst erstaunen. Ausgelöst von Musik, Gerüchen, Umgebung, Menschen, whatever... tiefer kann's irgendwie nicht mehr gehen... geil.


Was treibt Sie an?

Ich fühle mich nicht besonders angetrieben.


Auf welche eigene Leistung sind Sie besonders stolz?

Eigene Leistung... stolz... ähm. Da gibts bestimmt was, aber es fällt mir grade nicht ein.


Als Kind wollten Sie sein?

Weiß ich nicht. Wahrscheinlich Eiskunstläuferin oder Prinzessin. Sehr wahrscheinlich auch Krankenschwester oder Mama. Oder Bergsteigerin.


Wie und wo können Sie am besten entspannen?

Wenn's denn noch ginge: bei Sonne, sanft-sommerlichen Temperaturen, leichtem Wind mit Höchstgeschwindigkeit auf meinen Inline-Skates durch die Rhön oder sonstige schöne Gegenden düsen... Nur Fliegen ist schöner.
Oder in nem kühlen See... in den Bergen... auf jeden Fall irgendwo in der Natur.
In letzter Zeit aber praktisch überall wo ich halbwegs bequem sitzen kann, wenn ich die Augen zumache und entweder Ohrstöpsel oder meinen mp3player drin habe.

Was ist für Sie eine Versuchung?

Zu verdrängen statt mich zu stellen. Den Herausforderungen und so.

Was war Ihr schönster Lustkauf?

Keine Ahnung... vielleicht mein erstes Auto mit neunzehn. 1500 Mark damals. Ich meine, gebraucht hätte ich es nicht wirklich, aber ich woooollte doch. Mein guter alter weinroter R5... hach.


Welche Lieder singen Sie gern und wo?

Das wechselt im 14-Tage-Rhythmus, schätze ich. Im Moment am liebsten "This Time" von Frau Chapman, weil ich die Melodie einfach genial finde. Wo? Ach, wo immer es niemanden stört.


Schenken Sie uns eine Lebensweisheit

Keiner ist zum Spaß so, wie er ist. Das Meiste an seltsamen Verhalten und Charaktereigenschaften hat seine Gründe - und alles kann sich ändern. Proved.


Für welche Maler würden Sie viel Geld ausgeben?

Für keinen. Vom Stil her mag ich Toulouse-Lautrec, aber den Inhalt muss ich nicht im Wohnzimmer hängen haben. Hab ja eh keins.

In welchen Städten würden Sie gerne leben?

Irgendwo in der Mongolei oder Russland oder Sibirien oder Korea oder China oder Vietnam oder... na da drüben halt. Generell grade aber lieber wieder auf dem Land. Reicht auch irgendwann mit Hauptstadt...


Was können Sie besonders gut kochen?

Ofenkartoffeln a la Kerstin. Aber eigentlich alles, wenn ich Bock hab und mir Mühe geb. Passiert nur nicht so oft.

Was wäre Ihre Henkersmahlzeit?

Ein großer gemischter Salat mit Rucola und Tomaten und Salatgurke und Lollo Bianco und Eisbergsalat und Mais und roter und grüner Paprika und grünen Oliven mit Paprikapaste... Dressing egal. Aber warum sollte mich jemand umbringen wollen?


Mit wem würden Sie gerne einen Monat lang tauschen?

Mit niemandem. Ernsthaft. Jetzt komm ich endlich auf mich klar und dann soll ich jemand anders sein? Nö. Nicht mit mir.


Hier können Sie drei Bücher loben und damit empfehlen

Irgendwas von Böll, irgendwas von Arthur Conan Doyle und Erich Kästner nehmen wir auch noch mit rein, auf irgendein Buch kann ich mich grade nicht festlegen. Bei den beiden Deutschen liebe ich die ganz typischen Spracheigenheiten und den Feinsinn und klaren Blick und über Doyle brauchen wir ja nicht reden. :)


Wo zappen Sie weg?

Bei fast allem. Praktisch fernsehfreie Zone - und es wird nicht besser.


Ihre Lieblingsschauspielerin?

Die blonde, die die Margarethe in "Wie ein Licht in dunkler Nacht" spielt, find ich zumindest in der Rolle sehr geil. Oder die Psycholeipozilogin (Hallo Christoph *g*) in "Copykill" (Name vergessen... Sigourney Weaver zufällig?). Oder die Tussi an Wills Seite in "Good Will Hunting"... auch Name vergessen. Aber ich schau so wenig, dass ich nicht sagen kann, ob ich die generell gut finden würde. In den Rollen mag ich sie halt.

Ihr Lieblingsschauspieler?

Matt Damon.

Welche Fernsehsendungen gehören wieder auf den Monitor?

Die Biene Maja! Und Das feuerrote Spielmobil. Dalli Dalli! Der Ork vom Mork (hieß das so?).Und Löwenzahn (oder gibts das noch...?). Und die legendäre Muppet Show! Das verzeih ich denen nie, dass die das abgesetzt haben...


Ihre Lieblingsfigur in der Geschichte?

Kermit.


In welcher Geschichtsepoche bzw. bei welchem historischen Ereignis wären sie gerne dabei gewesen?

Ich hätte gerne Michelangelo die Pinsel gehalten in der Sixtinischen. Obwohl ich eigentlich in der Epoche lieber doch nicht... hm. Ach passt schon so, wie's ist. Die 20er finde ich reizvoll, aber ob ich hätte dabei sein wollen... hinterher ist doch immer alles schöner.

Mit wem würden Sie gerne einen Abend mit Smalltalk und Restaurantbesuch zum Kennen lernen verbringen?

Smalltalk liegt mir überhaupt nicht. Wenn ich auch normal reden darf, gerne mit jemand entspannendem. Oder mit jemand Spannendem. Matt Damon. Oder, wenn es auch Leute aus vergangenen Zeiten sein dürften, Heinrich Böll. Oder Tracy Chapman. Aber schön in ner dunklen Nische und so, entspannt.


Was sagt man Ihnen nach?

Freundlichkeit. Überwiegend, aber bei weitem nicht immer zu Recht.


Was mögen Sie an sich gar nicht?

Gar nicht. Hm.Dass ich immer noch zu gern verdränge, weil mich angehäufte Probleme überfordern und ich dadurch in so ne Starre reinkomme und gar nix von dem Haufen in Angriff nehme.

[ursprünglich geschrieben am 21.07.06, aber komplett überarbeitet am 09. Nov. 08]